Bitte aktiviere JavaScript, um alle Features der Seite nutzen zu können.

1900 – 1901

Der
Jugendstil

Standort

1853

Die Maximilian-
straße

Standort

2012

Axel
Milberg

Portrait

1933 – 1945

Inszenierungen
zur Nazizeit

Zeitgeschichte

1911 – 2011

Butter und
Billet

Zahlen

1915 – 1941

Das
Programm

Erscheinung

1925 – 1977

Im Abo

Publikum

1915

Kein Krieg
in…

Politik

1918 – 1983

Warenwelten

Erscheinung

1999 – 2012

„Off Stage“

Portrait

1976 – 2001

Oda
Sternberg

Portrait

1993 / 2011

„Die Perser“

Inszenierung

1963 – 1973

August
Everding

Intendanz

1989

Der
Feingeist-Gott

Intendanz

1983 – 2001

Die Ära Dorn

Intendanz

1945 – 1947

Erich Engel

Intendanz

1913 – 1916

Erich Ziegel

Intendanz

1912 – 1913

Eugen Robert

Intendanz

2001 – 2009

Frank
Baumbauer

Intendanz

1947 – 1963

Hans
Schweikart

Intendanz

1948

Hunger

Zeitgeschichte

1912 – 2012

Wechseljahre

Intendanz

1973 – 1983

Hans Reinhard
Müller

Intendanz

1938

Goebbels
und Gina

Anekdote

1933 – 1945

Hanne Mertens

Portrait

1933 – 1934

Macht-
Ergreifung 33

Politik

1933 – 1945

Otto
Falckenberg

Zeitgeschichte

1931 – 2012

Theater-
Fussball

Anekdote

1926 – 1975

Therese
Giehse

Portrait

2004 / 2006

Bunnyhill

Pädagogik

2002 – 2011

Die Jelinek-
Spezialisten

Kooperation

2004

Elfriede
Jelinek

Portrait

1979 – 2011

Preise und
Ehrungen

Auszeichnung

2001 – 2012

Theater Im
Dialog

Pädagogik

1983 – 1996

Deutschland-
träume

Zeitgeschichte

1990

Faust Auf
Reisen

Inszenierung

1991

Ein Deutscher
Chor

Inszenierung

1971

Onanie

Skandal

1918

Frühe
Plakate

Erscheinung

1918 – 2012

Immer wieder
Shakespeare

Erscheinung

1968 / 2008

Kafka
konkret

Erscheinung

1991 – 1996

Roland
Topors

Erscheinung

1912 – 1926

Zum großen
Wurstel

Standort

1943

Falckenberg-
Woche

Veranstaltung

1946 – 2012

Falckenberg-
Schule

Portrait

1992

König Lear

Inszenierung

1915

Der Ausländer
Shaw

Politik

1975 / 1976

Das Ende der
Shaw-Spiele

Inszenierung

1936

MK 25

Veranstaltung

1951

Doppelt
gemoppelt

Veranstaltung

2002 – 2012

Andreas
Kriegenburg

Gastspiel

1924 – 1955

Caspar
Neher

Bühnenbild

1961 / 1976 – 2001

Jürgen
Rose

Bühnenbild

2011

Vom Entwurf
zum Bühnenbild

Bühnenbild

1989

Der ungebetene
Gast

Anekdote

1987

Fußball
und Faust

Portrait

1995

Wo ist
Othello?

Anekdote

2009

Theater Des
Jahres

Auszeichnung

1924 – 1926

Immer Ärger
mit Wedekind

Politik

1914 – 1918

Nackteste
Schamlosigkeit

Politik

1929 / 1930

English
Players

Gastspiel

1949 – 1967

Fritz
Kortner

Portrait

2012

Feedback

Interview

2012

Glückwunsch!
2

Publikum

1995 – 2011

Spielart

Kooperation

1972

Olympische
Spiele

Kooperation

1953 / 1972

Die Ganz
Schlauen

Inszenierung

1996

Unser Herbert

Inszenierung

1957

Rolf Boysen

Portrait

1950 – 1961

Theatrale
Hexenküche

Standort

2011 – 2012

Hotel Europa

Veranstaltung

2003 – 2008

Klavier-Spieler

Inszenierung

2003 – 2008

Vom Skandal
zum Kult

Inszenierung

2003

Shakespeares
„Schoko“

Inszenierung

1973 – 2010

1, 2, 3, …
Besucher

Zahlen

2003 / 2012

Garderoben-
haken

Portrait

2012

Glückwunsch!
1

Publikum

1988

Faust sucht
Pudel

Anekdote

1984

Der Falsche
Kanzler

Anekdote

1986

Erstmals
auf Video

Zeitgeschichte

1985

„M“

Skandal

1971

„Dra Dra“

Skandal

1968

Protest durch
Pause

Politik

1968

Viet Nam
Diskurs

Politik

1926

Die Manns
und die MK

Zeitgeschichte

2012

„Jeder Auftritt
ein Anfang“

Portrait

2012

In meinem
Wohnzimmer...

Veranstaltung

1976

Blasphemie!

Skandal

1922 – 1923

Carola
Neher

Portrait

2011 – 2012

Wicked
Game

Inszenierung

2012

Walter
Hess

Interview

2012

Paul
Herwig

Interview

2012

Annette
Paulmann

Interview

1922

Gerupfte
Gänse

Presse

1926

„Atem-
beraubend!“

Presse

1945 – 1946

Es wird
wieder gespielt

Zeitgeschichte

1953 / 1954

„Kultur-
politisch aktiv“

Presse

1925 – 1933

Aus den
Rubriken

Presse

1924 – 2012

Schade

Portrait

2012

Çigdem in
Duitsland

Portrait